
Moin,
ich bin Charlotte Reimann, PR- und Projektmanagerin mit dem Schwerpunkt Kunst, Literatur, Kulturelle Bildung und Nachhaltigkeit.
Geboren und aufgewachsen in Villingen im Schwarzwald, lebe ich heute – nach Stationen in Genua, Tübingen, Paris, London, Stuttgart und immer wieder Berlin – in der wunderschönen Kleinstadt Preetz in Schleswig-Holstein.
Bis Ende 2022 betreute ich als Projektmanagerin bei der Stiftung Bildung das Programm Chancenpatenschaften in Schleswig-Holstein. Am 1. November 2022 übernahm ich die Projektleitung des Freiwilligenzentrums im Kreis Plön.
Ehrenamtlich engagiere ich mich im Vorstand der Volkshochschule Preetz und im Sprecherinnenteam der Landesgruppe Schleswig-Holstein der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. und treibe die Idee eines Netzwerks für Leseförderung in Schleswig-Holstein voran.


Preetzer Lesefest
Gemeinsam mit der Stadtbücherei, der Volkshochschule und dem Familienzentrum Preetz organisierte ich im Juni 2021 das vielleicht größte Kinderliteraturfestival im ländlichen Norden. Unser Ziel war es, Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer kulturellen, sozialen und sprachlichen Herkunft für Kunst und Literatur zu begeistern.

„Die Premiere ist geglückt“, schreiben die Kieler Nachrichten über das Preetzer Lesefest am 12. Juni 2021. Zum erstem Festival nach dem Corona-Lockdown kamen Hunderte große und kleine Besucherinnen.
Gefördert wurde das Projekt im Rahmen von „Und seitab liegt die Stadt“ – ein Projekt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (Förderprogramm „Kultur in ländlichen Räumen“) und des Literarischen Colloquiums Berlin.
Seine Fortsetzung findet das Fest im Preetzer Leseclub und in der Preetzer Lesewerkstatt.

Kontakt
E-Mail: mail[at]charlotte-reimann.de